Sinnkopplung
Grundlagen der Betriebswirtschaft mit Menschen.
"Sinnkopplung ist der Moment, in dem ein Mensch emotional, unbewusst und bewusst an jemanden bzw. etwas (einen anderen Menschen oder ein Unternehmen, eine Bewegung, Idee, Gemeinschaft, Marke, etc.) so anknüpft, dass sich von diesem Moment an sein Handeln und Denken ändert."
Gebhard Borck
Photo by Annie Spratt on Unsplash
Viktor Frankl (1905-1997)
Der Wille zum Sinn bestimmt unser Leben! Wer Menschen motivieren will und Leistung fordert, muss Sinnmöglichkeiten bieten.
Sinnkopplung
Bedeutung in der Wirtschaft
Literatur
-
Heiler&Borck – Chef sein? Lieber was bewegen! – Eigenverlag (2018)
-
Sylvia Jumpertz – Management by Meaning – Wo ist das Wozu? (2015) – managerSeminare, Heft 208, Juli 2015, S. 72 – 78; hier geht’s zum Artikel-Podcast
-
Gebhard Borck – Affenmärchen – Arbeit frei von Lack und Leder (2011) – edition sinnvoll wirtschaften
-
Bernd Geropp – Ist die Katze aus dem Haus … so arbeiten Ihre Mitarbeiter eigenverantwortlich und selbständig (2013) – redline Verlag
-
Thomas Höge, Tatjana Schnell – Wirtschaftspsychologie 14. Jahrgang 2012 Heft 1 91 – 99 – Kein Arbeitsengagement ohne Sinnerfüllung
-
Niels Pfläging – Die 12 neuen Gesetze der Führung: Der Kodex: Warum Management verzichtbar ist – Campus
-
Schaufeil, W. B. Saalnova, M., González-Romá V. & Bakker, A. B. (2002). – The measurment of engagement and burnout: a two sample confirmatory factor Analytik apporach. Journal of Happiges Studies, 3, 71-92
-
Dr. Andreas Zeuch – Feel it! So viel Intuition verträgt ihr Unternehmen (2011) – Wiley
Weblinks Fachliteratur
-
www.sinnforschung.org
-
www.uibk.ac.at/psychologie/mitarbeiter/schnell
-
www.sinnkopplung.de
-
http://affenmaerchen.wordpress.com/2012/07/02/sinnkopplung-in-der-praxis
Weblinks Sinnkopplung in der Praxis
-
Verbundenheit statt Sinn
17.04.2017 | Hendrik Epe via IdeeQuadrat
-
Schluss mit lustig? So machen Besprechungen wieder Spaß!
04.06.2014 | Franziska Köppe via madiko
-
Multitasking in Besprechungen? Das ist ineffizient!
04.06.2014 | Gebhard Borck und Franziska Köppe via Lebens und Arbeitswelten mit Zukunft
-
Systemisch Denken, Identifizieren, gemeinsam Handeln
26.05.2014 | Franziska Köppe via madiko
-
PM-Camp 2014 Stuttgart – Impuls · Auseinandersetzung · Erkenntnis
13.05.2014 | Gebhard Borck via Affenmärchen
-
Was macht eine gute Führungskraft aus?
15.04.2014 | Gebhard Borck via Affenmärchen
-
Grundsätzliche Überlegungen zu Sinnkopplung und Führen mit Sinn
03.10.2013 | via WirtschaftsDemokratie – Bürgerstimme
-
Rezension Affenmärchen
30.07.2013 | via Zeuchs Buchtipps
-
„Sinnkopplung und Stakeholder-Ansatz“
05.12.2012 | Dialog in der XING-Gruppe „Initiative qualitative Marktwirtschaft“ zum Thema
-
Warum Sie mit einer Vision keinen Sinn stiften können!
05.06.2012 | via Mehr Führen, weniger Managen
-
Wie Sinn zum lebendigen Bestandteil von Unternehmenskulturen wird
Juni 2012 | via perspektive:blau External Link
-
Die Ver(w)irrung mit der Sinnstiftung
10.04.2012 | via Affenmärchen
-
100% sinngekoppelt arbeiten – ist das überhaupt möglich?
24.02.2012 | via Affenmärchen
-
Was führt zu guten Arbeitsbedingungen
24.11.2011 | via integral Blog
-
management-news – Sinnkopplung
04.11.2011 | via Management Radio
-
Bye-bye Management
23.10.2008 | via changeX
Kopplungszustände
Sinn-Prüfung
Aus-Kopplung
Sinn-Entkopplung
In diesem Fall erleben Sie eine Situation oder jemanden und sind damit so uneinig, dass Sie handeln müssen. Sie beenden Ihre Beziehung. Sie verlassen eine Feier, einen Ort oder einen Kinofilm. Sie geben Ihre Arbeitsstelle auf – weil es nicht mehr anders geht. Sie sind so dagegen, dass Sie bereit sind, Energie in Gegenmaßnahmen zu stecken.
Umgang mit den Kopplungszuständen
Sinn-Kopplung
Photo by Jordan Madrid on Unsplash
Sinnkopplung
Bedeutung in der Wirtschaft
Literatur
-
Heiler&Borck – Chef sein? Lieber was bewegen! – Eigenverlag (2018)
-
Sylvia Jumpertz – Management by Meaning – Wo ist das Wozu? (2015) – managerSeminare, Heft 208, Juli 2015, S. 72 – 78; hier geht’s zum Artikel-Podcast
-
Gebhard Borck – Affenmärchen – Arbeit frei von Lack und Leder (2011) – edition sinnvoll wirtschaften
-
Bernd Geropp – Ist die Katze aus dem Haus … so arbeiten Ihre Mitarbeiter eigenverantwortlich und selbständig (2013) – redline Verlag
-
Thomas Höge, Tatjana Schnell – Wirtschaftspsychologie 14. Jahrgang 2012 Heft 1 91 – 99 – Kein Arbeitsengagement ohne Sinnerfüllung
-
Niels Pfläging – Die 12 neuen Gesetze der Führung: Der Kodex: Warum Management verzichtbar ist – Campus
-
Schaufeil, W. B. Saalnova, M., González-Romá V. & Bakker, A. B. (2002). – The measurment of engagement and burnout: a two sample confirmatory factor Analytik apporach. Journal of Happiges Studies, 3, 71-92
-
Dr. Andreas Zeuch – Feel it! So viel Intuition verträgt ihr Unternehmen (2011) – Wiley
Weblinks Fachliteratur
-
www.sinnforschung.org
-
www.uibk.ac.at/psychologie/mitarbeiter/schnell
-
www.sinnkopplung.de
-
http://affenmaerchen.wordpress.com/2012/07/02/sinnkopplung-in-der-praxis
Weblinks Sinnkopplung in der Praxis
-
Verbundenheit statt Sinn
17.04.2017 | Hendrik Epe via IdeeQuadrat
-
Schluss mit lustig? So machen Besprechungen wieder Spaß!
04.06.2014 | Franziska Köppe via madiko
-
Multitasking in Besprechungen? Das ist ineffizient!
04.06.2014 | Gebhard Borck und Franziska Köppe via Lebens und Arbeitswelten mit Zukunft
-
Systemisch Denken, Identifizieren, gemeinsam Handeln
26.05.2014 | Franziska Köppe via madiko
-
PM-Camp 2014 Stuttgart – Impuls · Auseinandersetzung · Erkenntnis
13.05.2014 | Gebhard Borck via Affenmärchen
-
Was macht eine gute Führungskraft aus?
15.04.2014 | Gebhard Borck via Affenmärchen
-
Grundsätzliche Überlegungen zu Sinnkopplung und Führen mit Sinn
03.10.2013 | via WirtschaftsDemokratie – Bürgerstimme
-
Rezension Affenmärchen
30.07.2013 | via Zeuchs Buchtipps
-
„Sinnkopplung und Stakeholder-Ansatz“
05.12.2012 | Dialog in der XING-Gruppe „Initiative qualitative Marktwirtschaft“ zum Thema
-
Warum Sie mit einer Vision keinen Sinn stiften können!
05.06.2012 | via Mehr Führen, weniger Managen
-
Wie Sinn zum lebendigen Bestandteil von Unternehmenskulturen wird
Juni 2012 | via perspektive:blau External Link
-
Die Ver(w)irrung mit der Sinnstiftung
10.04.2012 | via Affenmärchen
-
100% sinngekoppelt arbeiten – ist das überhaupt möglich?
24.02.2012 | via Affenmärchen
-
Was führt zu guten Arbeitsbedingungen
24.11.2011 | via integral Blog
-
management-news – Sinnkopplung
04.11.2011 | via Management Radio
-
Bye-bye Management
23.10.2008 | via changeX